top of page

Fahrscheinkontrolle

Fahrscheinkontrolle
Adrian und Ben wollen heute nach Berlin fahren. „Nehmen wir dein Auto? Es gibt dort ein Parkhaus in der Innenstadt.“ Ben schüttelt den Kopf „Das geht leider nicht. Mein Auto ist im Moment in der Werkstatt und wird repariert. Wir müssen mit dem Zug fahren“, sagt er.
„Oh nein, ich hasse den Zug. Dort ist es immer so voll. Und die Ticketpreise sind auch sehr hoch. Meistens funktioniert auch die Klimaanlage nicht richtig“, beschwert sich Adrian. „Wir können auch mit dem Fahrrad fahren. Das dauert dann aber drei Stunden“, antwortet Ben und lacht.
„Nein, wir nehmen den Zug. Los, komm. Wir sind schon spät dran.“ Die beiden laufen zum Bahnhof. „Warte, ich muss mir noch ein Ticket kaufen. Hast du schon eines?“, fragt Ben. „Nein, ich kaufe mir kein Ticket. Das wird sowieso nie kontrolliert. So kann ich Geld sparen“, sagt Adrian. Ben findet, dass das zu gefährlich ist. Er geht zum Automaten und kauft sich eine Fahrkarte.
Dann beginnt die Fahrt. Nach einer halben Stunde kommt plötzlich ein Mann auf Ben und Adrian zu. „Guten Tag, Fahrscheinkontrolle. Ich möchte bitte Ihre Tickets sehen.“ Ben zeigt dem Kontrolleur seine Fahrkarte. Doch Adrian hat leider keine. „Ich habe mein Ticket verloren“, sagt er zu dem Mann. Doch er glaubt ihm nicht. Deswegen muss Adrian 60 € Strafe zahlen.
„So ein Mist. 60 € ist viel mehr als der Preis für eine Fahrkarte.“ Adrian hat daraus gelernt. Nächstes Mal wird er sich ein Ticket kaufen.
Wir würden uns sehr darüber freuen, wenn Sie unsere
Arbeit mit einer finanziellen Spende unterstützen.

Vokabeln
hassen = nicht mögen; (eng.) to hate
den Zug nehmen = (eng.) to take the train
plötzlich = auf einmal; (eng.) suddenly; all at once
die Fahrscheinkontrolle, -n = (eng.) ticket control
der Kontrolleur, -e = hier: jemand, der Fahrkarten im Zug kontrolliert; (eng.) ticket inspector
die Strafe, -n = Geldstrafe; (eng.) penalty
So ein Mist! = (eng.) What a bitch!

Fragen
-
Wo fahren Adrian und Ben hin?
-
Fahren Adrian und Ben mit dem eigenen Auto oder dem Zug?
-
Wo ist Bens Auto?
-
Warum hasst Adrian es, mit dem Zug zu fahren?
-
Warum kauft Adrian keinen Fahrschein?
-
Welche Ausrede sagt Adrian, als der Fahrkartenkontrolleur ihn erwischt?
-
Wie viel Geldstrafe muss Adrian zahlen?
-
Bist du schon mal schwarzgefahren?
-
Bist du schon einmal beim Schwarzfahren erwischt worden?
Compartilhe sua opiniãoSeja o primeiro a escrever um comentário.

Liebesschloss
Alex und Rebecca sind seit einem Jahr zusammen und haben eine romantische Idee. Um 19 Uhr treffen sie sich in einem feinen Restaurant. Es gibt eine Vorspeise, eine Hauptspeise und sogar noch ein Dessert! Das Essen ist lecker und anschließend sind sie sehr satt. Doch jetzt kommt erst der romantische Teil des Abends. Hand in Hand spazieren sie durch die Stadt und freuen sich über die weihnachtliche Dekoration. Alex und Rebecca machen sich auf den Weg zu einer Brücke. Dort wollen sie ein Liebesschloss aufhängen! Auf der Brücke hängen schon sehr viele Liebesschlösser. Ihr Schloss haben sie selbst bunt angemalt. Darauf steht „Alex + Rebecca“ und „seit 02.12. 2019“. Als sie bei der Brücke ankommen, wollen sie den perfekten Platz finden. Direkt in der Mitte! Plötzlich entdeckt Rebecca ein Problem: Der Schlüssel ist spurlos verschwunden. Das Schloss ist aber schon zu und sie können ohne Schlüssel nicht aufmachen. Wie sollen sie es dann aufhängen? Unmöglich. Alex ist gestresst und ärgert sich. Er hatte den Schlüssel eingesteckt. Wo hat er ihn nur hingegeben? Dann fängt Rebecca zu lachen an. „Ist doch egal“, sagt sie ihm und gibt ihm einen Kuss auf die Wange. Seitdem liegt das Liebesschloss als Dekoration in ihrer Wohnung.
Wir würden uns sehr darüber freuen, wenn Sie unsere
Arbeit mit einer finanziellen Spende unterstützen.

Vokabeln
?

Fragen
-
?