top of page
Die kleine Lena geht in die Kita
Design ohne Titel.png

Die kleine Lena geht in die Kita

  • Dialog Nr.: 1
  • Instagram

„Ich will nicht!“, schreit die kleine Lena. Ihre Mutter streichelt ihre Haare. „Ach, Lena. Es wird lustig, glaub mir. In der Kita sind viele andere Kinder. Du kannst mit ihnen spielen und wirst viel Spaß haben“, sagt sie ruhig. Lena weint und versteckt sich unter der Decke. Ihre Mutter hebt das kleine Mädchen hoch und küsst sie auf die Wange.
Eine Stunde später stehen Mutter und Tochter vor der Kita. Lena fürchtet sich. Sie weiß nicht, was passieren wird. Sind die anderen Kinder nett? Gibt es Spielzeug in der Kita? Sie weiß es nicht. Mama nimmt ihre Hand. Drinnen ist es laut. Viele Kinder lachen, weinen und schreien.
„Hallo Lena. Ich bin David. Ich passe heute auf dich auf“, sagt ein Mann mit roten Haaren und einem Lächeln im Gesicht. Er setzt sich auf den Boden und nimmt ihre Hände. „Sei nicht traurig. Die anderen Kinder und ich sind deine Freunde“, sagt er. David beruhigt Lena ein bisschen. Lenas Mutter fährt zur Arbeit. Lena will aber nicht allein in der Kita sein. Sie weint wieder.
David zeigt ihr die Kita. In der Ecke gibt es viele bunte Spielzeuge. Ein Junge hält einen grünen Traktor aus Plastik in der Hand. Daneben sitzt ein Mädchen mit einem Anhänger voll Karotten. In der Mitte des Raumes steht ein großer Tisch. Auf dem Tisch liegen Papier, Sticker, Scheren und viele verschiedene Stifte. Dahinter steht ein langes Regal. Es ist voll interessanten Büchern. An der Wand hängen bunte Zeichnungen, die die anderen Kinder gezeichnet haben.
Ein Mädchen läuft zu Lena und sagt fröhlich: „Hallo. Ich bin Marie. Wer bist du?“ Lena ist schüchtern. „Das ist Lena“, sagt David. „Komm, Lena. Ich baue gerade einen Turm aus Bausteinen“, sagt Marie und nimmt Lenas Hand. Die beiden spielen den ganzen Tag miteinander.
Nach dem Mittagessen steht plötzlich Mama vor der Tür. Sie winkt. „Wir fahren wieder nach Hause“, erklärt sie. Das macht Lena traurig. Sie möchte mit Marie weiterspielen. In der Früh wollte Lena nicht in die Kita fahren. Jetzt will sie nicht mehr weg.

 Wir würden uns sehr darüber freuen, wenn Sie unsere
Arbeit mit einer finanziellen Spende unterstützen. 
56zr.png
548956.png
11.png

Vokabeln

streicheln = mit der Hand sanft und liebevoll berühren; (eng.) to stroke
hochheben = nach oben heben; (eng.) to lift up
auf die Wange küssen = (eng.) to kiss on the cheek

plötzlich = auf einmal; (eng.) suddenly; all at once
winken = (eng.) to wave
in der Früh = (eng.) in the morning

Aa.png

Fragen

  1. Wer betreut Lena?

  2. Wer ist Marie?

  3. Warum möchte Lena am Anfang nicht in die Kita?

  4. Kannst du Lenas Gefühle vor der Kita verstehen? Begründe deine Meinung.

  5. Warum ändert Lena am Ende ihre Meinung zu der Kita?

  6. Erkläre in eigenen Worten, was eine Kita ist. 

  7. Was für Spielzeuge gibt es in der Kita?

  8. Kann man „sich fürchten“ auch in anderen Worten sagen?

  9. Wie warst du als Kind? Warst du eher wie Lena, oder wie Marie? Begründe kurz deine Antwort. 

  10. Kannst du dich an deinen ersten Tag im Kindergarten erinnern? Wenn ja, beschreibe eine Erinnerung an diesen Tag.

  11. Es gibt zwei Personen, die Lena beruhigen. Wer?

Chia sẻ suy nghĩ của bạnHãy là người đầu tiên viết bình luận.
Design ohne Titel.png

Weltreisen

  • Dialog Nr.: 1
  • Instagram

Markus ist mit seiner Freundin schon seit neun Jahren zusammen. Zu ihrem 10. Jahrestag möchte er Sofie etwas ganz besonders schenken. Er wollte schon immer eine Weltreise machen. Markus ist davon überzeugt, dass Sofie sich über so ein großartiges Geschenk freuen wird. Wenn Sofie nicht zu Hause ist, plant Markus die große Weltreise. Er möchte jedes Land und jede Hauptstadt besuchen. Markus hat mit der Planung ein ganzes Jahr gebraucht. Außerdem hat er nun sehr viel Geld gespart, das wird für die Reise reichen. Wenn Sofie von der Arbeit kommt, gehen sie zusammen essen. Während sie im Restaurant auf das Essen warten, erzählt Markus von seiner Idee. Sofie ist überglücklich. Sie liebt es zu reisen. Sofie und Markus sind sehr aufgeregt und reden den gesamten Abend über die anstehende Reise. Am Wochenende geht es schon los. Markus hat die wichtigsten Sachen bereits gepackt. Sofie muss nur noch ihre Klamotten einpacken. Nun ist das bestellte Essen endlich da. Während Markus und Sofie das Essen genießen, reden sie über die Dinge, die sie erleben werden. Markus freut sich sehr auf das Schwimmen im Meer. Er liebt es, vor allem mit Delfinen zu schwimmen und Fische zu beobachten. Sofie freut sich sehr auf den Eiffelturm. Sie liebt es, sich verschiedene Sehenswürdigkeiten anzusehen. Markus und Sofie schauen sich verliebt in die Augen. Sie sind glücklich und freuen sich auf die größte und spannendste Reise ihres Lebens.

 Wir würden uns sehr darüber freuen, wenn Sie unsere
Arbeit mit einer finanziellen Spende unterstützen. 
56zr.png
548956.png
11.png

Vokabeln

?

Aa.png