top of page
Dresden
Design ohne Titel.png

Dresden

  • Dialog Nr.: 1
  • Instagram

Endlich ist Wochenende. Nun muss ich zwei Tage lang nicht arbeiten. Die freien Tage müssen genutzt werden. Ich möchte zusammen mit meiner Freundin Marie einen Ausflug machen. Wir überlegen uns zusammen, wohin wir fahren können.
„Wir könnten nach Dresden fahren“, schlägt Marie vor. „Das ist eine tolle Idee!“, antworte ich. Dresden ist die Landeshauptstadt von Sachsen. Dort gibt es viele Sehenswürdigkeiten. Insgesamt leben in Dresden mehr als 500.000 Menschen. In Sachsen gibt es nur eine Stadt, die noch größer ist. Das ist Leipzig.
Mit dem Auto fahren wir von Hamburg aus nach Dresden. Nach einigen Stunden sind wir am Ziel. Wow, die Stadt sieht schön aus! Sie liegt direkt an der Elbe, einem großen Fluss. Darauf fahren große Dampfschiffe. „Ich möchte mir zuerst die Frauenkirche ansehen!“, sage ich zu Marie. Sie nickt mir zu. Die Frauenkirche ist wirklich ein beeindruckendes Gebäude! Wir machen ganz viele Fotos. Außerdem schauen wir uns den Zwinger und den Großen Garten an.
Danach kaufen wir uns ein Eis und setzen uns auf eine Bank direkt an der Elbe. Viele Leute fahren mit dem Fahrrad an der Elbe oder gehen spazieren. Der Ausblick ist wirklich toll. Wir genießen noch ein bisschen das gute Wetter. Dann setzen wir uns in unser Auto und fahren zurück nach Hamburg. Das war ein gelungener Ausflug. Dresden ist eine wunderschöne Stadt! Während wir zurückfahren, planen wir schon die nächsten Ausflüge. Es gibt noch so viele andere Städte zu erkunden. Ich kann es kaum erwarten.

 Wir würden uns sehr darüber freuen, wenn Sie unsere
Arbeit mit einer finanziellen Spende unterstützen. 
56zr.png
548956.png
11.png

Vokabeln

?

Aa.png

Fragen

  1. ?

Share Your ThoughtsBe the first to write a comment.
Design ohne Titel.png

Ausbildung

  • Dialog Nr.: 1
  • Instagram

Lisa hat die Schule letzten Sommer beendet. Sie möchte jedoch nicht studieren. Stattdessen möchte sie lieber gleich arbeiten gehen. Deshalb hat sie sich dazu entschieden, eine Ausbildung zu beginnen.
An manchen Tagen ist die Arbeit von Lisa sehr stressig. Sie macht eine Ausbildung zur Krankenpflegerin in einem Altenheim. Die Arbeit macht ihr viel Spaß, aber sie ist auch sehr anstrengend.
Meistens hat Lisa Frühdienst. Sie muss dann schon um 6 Uhr morgens mit der Arbeit beginnen. Es gibt viele verschiedene Aufgaben, um die sie sich kümmern muss. Sie wäscht die Bewohner des Altersheims und bringt ihnen das Frühstück. Außerdem putzt sie die Räume. Lisa und ihre Kollegen haben den ganzen Tag lang sehr viel zu tun.
Es wäre schön, wenn mehr Leute als Altenpfleger arbeiten würden. Aber nur wenige Menschen möchten diesen Job machen. Die Arbeit ist nicht gut bezahlt. Leider finden viele Leute den Beruf nicht gut. Dabei brauchen die Pfleger in den Heimen dringend Unterstützung. Oft gibt es in den Heimen nicht genug Mitarbeiter. Das macht schwieriger die Arbeit für die Pflegenden.
Viele junge Menschen suchen nach einem Beruf. Vielleicht ist eine Ausbildung die richtige Wahl. Für Lisa ist das Geld nicht wichtig. Sie macht die Arbeit, um alten Menschen zu helfen. Oft bedankt sich ein Bewohner des Heims für ihre Arbeit. Das macht sie glücklich. Sie wünscht sich, dass mehr Leute erkennen, wie wichtig ihre Arbeit ist. Denn viele alte Menschen brauchen Unterstützung. Dafür werden Pfleger wie Lisa benötigt.

 Wir würden uns sehr darüber freuen, wenn Sie unsere
Arbeit mit einer finanziellen Spende unterstützen. 
56zr.png
548956.png
11.png

Vokabeln

?

Aa.png

Fragen

  1. ?