top of page
Welches Auto?
Design ohne Titel.png

Welches Auto?

  • Dialog Nr.: 1
  • Instagram

Martin hat ein Problem. Er hat letztes Jahr seine Ausbildung beendet und arbeitet jetzt in einer kleinen Firma. Aber sein Arbeitsweg ist sehr lang. Jeden Tag muss er 45 Minuten mit dem Fahrrad fahren. Im Sommer ist das kein Problem. Das Wetter ist schön und er kann die Sonne genießen. Aber im Winter ist die Fahrt sehr anstrengend. Deswegen möchte er jetzt etwas ändern. Martin will sich ein Auto kaufen.
Aber welches Modell ist das beste? Martin kennt sich nicht sehr gut mit Autos aus. Deswegen fragt er seinen Freund Michael. „Hallo Michael, kannst du mir helfen? Ich will mir ein Auto kaufen. Aber ich weiß nicht, was für eines.“ „Wozu brauchst du das Auto denn?“, fragt Michael. „Ich will damit an die Arbeit fahren. Und auch ab und zu in den Urlaub oder zu meiner Oma.“ Michael überlegt. 
„Kauf dir einen VW Golf. So ein Auto ist nicht so teuer und verbraucht nur wenig Benzin. Es passen fünf Personen in das Auto und du hast genug Platz für Gepäck. Ich habe selber seit vielen Jahren einen Golf und bin sehr zufrieden.“ Martin ist überzeugt. Er geht ins Autohaus und kauft sich einen roten VW Golf. „Und? Bist du zufrieden mit deinem neuen Wagen?“, fragt Michael. Martin nickt. „Endlich kann ich auch im Winter schnell und einfach zur Arbeit fahren. So ein Auto ist schon toll. Aber wenn das Wetter gut ist, dann fahre ich trotzdem weiterhin mit dem Fahrrad.“

 Wir würden uns sehr darüber freuen, wenn Sie unsere
Arbeit mit einer finanziellen Spende unterstützen. 
56zr.png
548956.png
11.png

Vokabeln

Aa.png

Fragen

  1. Was für ein Problem hat Martin?

  2. Wann hat Martin seine Ausbildung beendet?

  3. Womit fährt Martin zur Arbeit? Wie lange dauert sein Arbeitsweg?

  4. Wobei braucht Martin Hilfe?

  5. Kannst du ein Synonym für „ab und zu“ schreiben?

  6. Warum empfiehlt Michael Martin, einen VW Golf zu kaufen?

  7. Seit wann besitzt Michael ein Auto? Welche Marke?

  8. An welchen Tagen fährt Martin das Auto nicht?

  9. Was ist dein erstes Auto?

Share Your ThoughtsBe the first to write a comment.
Design ohne Titel.png

Einkaufen im Internet

  • Dialog Nr.: 1
  • Instagram

Linda wohnt seit ein paar Wochen auf dem Land. In der Stadt hat es ihr nicht mehr gefallen. Dort gibt es zu viel Lärm und zu wenig Natur. Das ist hier auf dem Land anders. Allerdings ist nicht alles besser. In der Stadt gab es einen Supermarkt direkt neben ihrer Wohnung. Das ist auf dem Dorf anders. Der nächste Laden ist mehrere Kilometer entfernt. Einkaufen ist daher sehr anstrengend.
Heute bekommt Linda Besuch von ihrer Freundin Antonia. „Hallo Linda. Schön, dass wir uns endlich mal treffen. Wie gefällt dir das Leben auf dem Land?“, fragt sie neugierig. „Es ist sehr schön. Nur das Einkaufen macht keinen Spaß. Der Laden ist sehr weit weg. Dadurch dauert das Einkaufen sehr lange.“
Antonia überlegt. „Hmm, vielleicht kannst du im Internet einkaufen?“ „Im Internet? Ist das möglich? Ich kenne mich damit gar nicht aus.“ Antonia erklärt Linda, wie sie ihre Lebensmittel online bestellen kann. „Das ist ja ganz einfach. Ich probiere es gleich mal aus.“ Sie kauft über ihren Computer Milch, Eier und Brot ein. Dann bezahlt sie mit ihrer Kreditkarte. „Das war schon alles. Jetzt müssen wir nur noch warten“, sagt Antonia. Schon eine halbe Stunde später kommt ein Lieferant vorbei und bringt Linda die bestellten Lebensmittel. „Wow, das ging ja schnell. Und auch noch so unkompliziert. Das Internet ist wirklich hilfreich.“ 
Von nun an möchte Linda immer im Internet einkaufen. Es ist ganz leicht und sie spart sehr viel Zeit. Außerdem muss sie die schweren Lebensmittel nicht mehr tragen. Ihr Leben auf dem Land ist damit noch besser geworden.

 Wir würden uns sehr darüber freuen, wenn Sie unsere
Arbeit mit einer finanziellen Spende unterstützen. 
56zr.png